Internationaler Austausch

Willkommen bei

Internationaler Austausch

Grenzen überwinden mit deutsch-tschechischen Projekt

Die tschechische Stadt Varnsdorf hat in Kooperation mit den Valtenbergwichtel e.V. aus Neukirch/L. 2021 ein länderübergreifendes Projekt namens „Nachbarn“  ins Leben gerufen. Das Projekt soll verschiedene Generationen aus beiden Ländern miteinander verbinden und die deutsch-tschechischen Beziehungen stärken.

Aktuelles

Pressemitteilung: Filmpremiere 24. November 2022 // „Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit“

Zeitzeugen berichten über das Leben an der deutsch-tschechischen Grenze- Ein Film von Schülerinnen und Schülern der Oberschule Cunewalde

In den Osterferien fanden die Dreharbeiten zu einem besonderen Filmprojekt statt: „Grenzerfahrungen im Wandel der Zeit“ – eine Kooperation mit soudsedé_nachbarn. Ein Projekt zur Förderung nachbarschaftlicher Beziehungen zwischen Tschechien und Deutschland besonders in der Region des Schluckenauer Zipfels und des Oberlausitzer Berglandes. Folgende Kooperationspartner unterstützen dieses Projekt: auf deutscher Seite ist das Valtenbergwichtel e.V. mit Sitz in Neukirch/Lausitz und auf tschechischer Seite die Stadt Varnsdorf.

Kinder und Jugendliche beiderseits der Grenze befragten in diesem Filmprojekt Erwachsene, um die Verbindung der beiden Länder sowie deren Geschichte wieder näher ins Bewusstsein zu rufen. Auf deutscher Seite sind das 6 Schüler*innen der Oberschule Cunewalde. Sie begaben sich auf Spurensuche an der deutsch- tschechischen Grenze und erfuhren von Zeitzeugen, was diese damals an der Grenze erlebten und was sie heute noch damit verbindet.

Das Filmmaterial wurde von Mai – August ausgewertet, bearbeitet und geschnitten. Parallel dazu wurde im Sommer die Filmmusik aufgenommen. Ergebnis ist ein einstündiger Dokumentarfilm, der vier unterschiedliche Zeitzeugen mit ihren Erfahrungen an der deutsch-tschechischen Grenze vorstellt sowie den Prozess der Spurensuche des jungen Filmteams begleitet.

Wann?
24.November 2022
Einlass ab 15:00Uhr

Wo?
Filmtheater Ebersbach
Bahnhofstraße 14
02730 Ebersbach-Neugersdorf

Nähere Informationen:
www.valtenbergwichtel.de
www.sousede-nachbarn.org

Wir bitten Interessenten darum, sich verbindlich bei Thomas Wiechert (Projektleiter) anzumelden:
per E-Mail: thomas.wiechert@valtenbergwichtel.de
oder
Tel: 035951/32055
Mobil: 0170 9898451

 

Pressemitteilung: Der Film Hranice wurde uraufgeführt und sucht Medienpartner.

Download: Pressemitteilung-Film-Hranice

Pressemitteilung: Das Projekt „Eine Welt, in der sich Nachbarn helfen“ präsentiert in diesem Jahr eine Filmdokumentation über die Geschichte der Beziehungen im deutsch-tschechischen Grenzgebiet.

Download: Pressemitteilung_Nachbarn_2022_de

Das Projekt

Gemeinsame länderübergreifende Treffen sorgen für viel Begeisterung

Dabei werden gegenseitige Nachbarschaftstreffen, Workshops und gemeinsame Unternehmungen durchgeführt. Die Teilnehmer*innen sind von der Idee des länderübergreifenden Austausches begeistert. Auch der Varnsdorfer Bürgermeister unterstützt das Projekt: „Ich freue mich sehr, dass es in unserer Stadt und Umgebung ein Projekt gibt, dass die nachbarschaftlichen Beziehungen pflegt und entwickelt.“

Für das Projekt wird eine App entwickelt und ein Film gedreht

Ein weiterer Teil des Projektes ist die Entwicklung einer App in beiden Sprachen. In dieser App sind alle Angebote der „Nachbarschaft“ mit einander vereint.

Gern können sich weitere Seniorenverbände und Vereine im grenznahen Raum melden, um noch mehr Menschen miteinander zu vernetzen und die deutsch-tschechischen Beziehungen weiter auszubauen.

Download: Nachbarn.pdf

Ansprechpartner deutsch-tschechisches Projekt

Thomas Wiechert
Email: thomas.wiechert@valtenbergwichtel.de

Tel: 035951/32055

Über uns

Valtenbergwichtel e.V. Kultur,- Kinder- und Jugendarbeit im Oberland

Adresse

Valtenbergwichtel e.V.
Forstweg 5
01904 Neukirch

Bürozeiten

8:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 035951 32055
E-Mail: info@valtenbergwichtel.de

2023 - Valtenbergwichtel e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung