Aktuelles – 2023
Unterstützt die Petition #freiwilligendienststärken
“Jugend- und Familienarbeit wirkt!” – die neue Kampagne
Die Kampagne leistet einen Beitrag, Transparenz und Öffentlichkeit für die vielseitige, qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Arbeit der Fachkräfte der Jugend- & Familienarbeit im Landkreis Bautzen zu erzeugen!
Je mehr Menschen die Kampagne unterstützen, in dem sie Unterstützer*innen oder selbst aktiv werden, desto eher werden auch die notwendigen politischen Weichen gestellt!
Handysprechstunde für Senior*innen im Jugendhaus Neukirch
Wie nehme ich ein Smartphone in Betrieb? Welche Grund- und Sicherheitseinstellungen sind wichtig? Und wie mache ich Back-Ups, damit meine Daten und Bilder nicht verloren gehen?
Das alles sind Fragen, die sich stellen, wenn man ein Mobiltelefon hat. Während die jüngere Generation damit aufwächst, fällt älteren Menschen der Umgang damit oft nicht ganz so leicht. Im Jugendhaus Neukirch wird es nun im März und April in Zusammenarbeit mit dem Mediennetzwerk Lausitz ein kostenfreies Angebot in Workshopform für Senioren geben, welches sich mit all diesen Themen rund ums Smartphone beschäftigt. Interessierte können einfach mit ihrem Telefon vorbeikommen und werden ganz praktisch Schritt für Schritt im Umgang damit angeleitet.
ORT: Jugendhaus Neukirch (Forstweg 5, 01904 Neukirch)
TERMINE: 14.03.2023 // 14.00-16.00 Uhr und 11.04.2023 // 14.00-16.00 Uhr
ANSPRECHPARTNER: Max Schmidt – Tel.: 035951-32055
Kreativprojekt 2023*
Vom Zeichnen übers Geschichtenschreiben bis hin zur kreativen Auseinandersetzung in verschiedenster Form – es kann alles dabei sein und noch viel mehr! Auch 2023 gibt es wieder ein Kreativprojekt. Diesen bieten wir für Jugendliche ab 12 Jahre mit regelmäßigen Camps in den Ferien an. Weiter geht es nun in den Osterferien vom 11-14.04.23 mit einem Camp in der Wichelpension und einem Ausflug nach Leipzig. Die Kosten für den Ausflug betragen 40,00€ inkl. Übernachtung, Verpflegung, Zugfahrt und Programm. Kontakt und Infos über Candy Winter
Sommercamp Wehrsdorf 24.07.-29.07.2023*
Das Team der Mobilen Jugendarbeit ist gemeinsam mit der Schulsozialarbeit der Oberschule Wilthen auch im kommenden Sommer wieder auf Tour. Für Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren gibt es in Wehrsdorf in der dritten Ferienwoch ein Sommercamp mit allem drum und dran: Zelten, Kochen am Lagerfeuer, OpenAirKino und Ausflüge! Die Kosten für das Camp betragen 45,00 € zzgl. einen Beitrag an Lebensmitteln für die Gemeinschaftsküche. Kontakt und Infos über Candy Winter
Schauspielkurs September-Oktober 2023*
Gemeinsam mit einem ausgebildeten Schauspieler soll im Zeitraum von September bis Oktober ein Theaterstück erarbeitet werden, welches dann am 31.10.23 im Jugendhaus Neukirch zur Aufführung kommt! Diesen bieten wir für Jugendliche ab 14 Jahre mit einem Einstiegsworkshopcamp vom 09.-10.09.23 (mit Übernachtung) statt. Vorkenntnisse sind keine notwendig, denn Ziel soll es auch sein, Grundthemen und Techniken zu erlernen. Weiter geht es dann vom 24.25.09.23, 11.10.-14.10.23 und 28.-31.10.23. Die Kosten für den Gesamtkurs betragen 60,00€. Kontakt und Infos über Candy Winter
*Der Valtenbergwichtel e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe im Landkreis Bautzen und wird durch diesen für seine Arbeit im Bautzener Oberland gefördert. Deshalb stehen die Angebote vorrangig Jugendlichen aus diesen Kommunen zur Verfügung.
Hier spielt die Musik
17.03.2023 – Johnethen Fuchs (Dresden) spielt live und unplugged im Jugendhaus Neukirch. Der Einlass ist ab 19.00 Uhr, der Start um 20.00 Uhr, der Eintritt beträgt an der Abendkasse 10,00 €. Hier geht es zur Veranstaltung mit Hörbeispielen und weiteren Infos: https://fb.me/e/3b88VNIKM
BildungsTicket
Sachsen zieht voran: Seit 1. Januar 2023 können sich auch Freiwilligendienstleistende das BildungsTicket für nur 15 Euro/Monat gönnen mit dem sie dann in ihrem Tarivverbund 24/7 mit dem ÖPNV unterwegs sein können. Freiwillige die ihr AZUBI Ticket (49€/Monat) Abo umstellen möchten, können sich dazu bis Mitte Januar bei ihren jeweiligen Verkehrbetrieben melden. Mehr dazu findet ihr unter https://www.dein-bildungsticket.de/dein-bildungsticket/#freiefahrtfuerfreiwillige Als FÖJ Träger bedanken wir uns herzlich bei allen Vertreter*innen der Regierungskoalition aus CDU/SPD/GRÜNEN die sich dafür stark gemacht haben, dass Freiwilligendienst in Sachsen ab 2023 diese neue Wertschätzung erfährt. Starke Sach(s)e …
BNE – Qualitätskriterien
Der Valtenbergwichtel e.V. hat im Rahmen der Sächsischen „Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ Instrumente zur Qualitätssicherung miterarbeitet. Weiterlesen …
Willkommen bei den
Valtenbergwichteln
Kultur-, Sozial- sowie Kinder- und Jugendarbeit
sind die Ziele unseres Vereins im Oberland rund um Neukirch/Lausitz.
Unsere verschiedenen Arbeitsfelder findest du hier:
Seit Januar 2021
Erzeugte Solarenergie
Seit Januar 2021 werden beide Jugendfreizeitstätten, der Elektro-PKW und unsere Klimaanlage komplett über Produkte der eigenen Solarstromproduktion versorgt.
Energie letzte 7 Tage in kWh
Schreib uns schnell eine Nachricht
Kontakt
Jugendverein Valtenbergwichtel e.V.
Forstweg 5
01904 Neukirch
Adresse mit Google Maps in neuem Fenster öffnen.
Bürozeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 035951 32055
E-Mail: info@valtenbergwichtel.de
Organisation
Wir suchen Unterstützung
Stellenausschreibungen vom Valtenbergwichtel e.V. auf: www.jobs-oberlausitz.de
Wir danken für
Spenden und Unterstützung
Förderer
- Landratsamt Bautzen
- Freistaat Sachsen
- Stadt Wilthen
- Gemeinde Neukirch
- Gemeinde Sohland
- Stiftung Demokratische Jugend
- Bundesagentur für Arbeit
- private Spender*innen
- Wirtschaftsunternehmen
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Aktion Mensch
- Deutsches Kinderhilfswerk
- Bildungschancen
Spenden
Wenn auch du die Arbeit unseres Vereins finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende. Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus. Sprecht uns einfach an!
Über PayPal:
Oder per Überweisung:
Valtenbergwichtel e.V.
KSK Bautzen
IBAN: DE72 8555 0000 1000 5038 75