Aktuelles – 2025
„Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen“
(Victor Borge / dänisch-amerikanischer Pianist und Komödiant)
Gustl-Fest 2025 in Neukirch: „Ein Lächeln verschenken“ – ein Fest für Herz, Gemeinschaft und kleine Glücksmomente
Der Valtenbergwichtel e.V. lädt herzlich ein zum diesjährigen Gustl-Fest am 13. September 2025 am Jugendhaus in Neukirch (Forstweg 5, 01904 Neukirch). Unter dem Motto „Ein Lächeln verschenken“ oll gemeinsam mit großen und kleinen Gästen ein Fest voller Lebensfreude, Herzlichkeit und Begegnung gefeiert werden. In einer Zeit, die oft von Hektik, Unsicherheit und Herausforderungen geprägt ist, will der Valtenbergwichtel e.V. ein Zeichen setzen – für Menschlichkeit, Zusammenhalt und das bewusste Miteinander. Denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen: ein freundliches Wort, ein offenes Ohr oder ein unerwartetes Lächeln.
„Mit kleinen Gesten Großes bewirken“ – das ist nicht nur das Ziel dieses Festes, sondern begleitet den Verein durch das gesamte Jahr 2025. In zahlreichen Projekten und Aktionen wollen die Wichtel zeigen, wie einfach es sein kann, Freude zu schenken und Licht in den Alltag zu bringen. Ein besonderer Unterstützer darf dabei natürlich nicht fehlen: Gewürzgurke Gustl, das sympathische Maskottchen des Festes, wird selbstverständlich auch wieder mit von der Partie sein und für gute Laune sorgen.
Das Gustl-Fest bot ein buntes Programm für die ganze Familie – mit Spiel, Spaß, Musik, kulinarischen Genüssen und vielen kleinen Überraschungen, die ein Lächeln auf jedes Gesicht zaubern sollten.
Kreativprojekt 2025
Auch 2025 wird das Kreativprojekt fortgesetzt. Der Startschuss fiel mit dem Besuch der Manga-Convention DeDeCo in den Winterferien.
Die Kolleginnen der Schulsozialarbeit der Oberschule Wilthen und der Mobile Jugendarbeit bieten in den Herbstferien 2025 ein weiteres Zeichen-Camp an. Die Kosten für Teilnehmende betragen 40,00 € für Übernachtung und Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 12.09.25. Kreativprojekt – Flyer 2025 Oktober Interessensbekundungen können HIER online eingereicht werden.
FilmCLUB Oberlausitz – Start neues Projekt
Im Herbst 2025 geht der FilmCLUB, der inzwischen meherer Filme produziert und damit auch Preise gewonnen hat, in die nächste Runde. Mit einem KickOff-Camp vom 14.10.25 bis 15.10.25 in Neukirch startet das nächste Projekt. Geplant ist ein Dokumentation mit Geschichten von menschen, die in unserer Region eine neue Heimat gefunden haben. Das WIE und WAS liegt dabei wie immer in den Händen der Teilnehmer*innen.
Geplant sind neben dem Start in den Herbstferien, wöchentliche Treffen, einzelne Drehtage und ein weiteres Camp in den Winterferien. Spätestens im Sommer 2026 soll der Film fertigstellt sein. Das Angebot ist kostenfrei und Interessensbekundungen können HIER online eingereicht werden. Flyer Filmprojekt 2025_26
GIRLS POWER
Manchmal benötigen Mädchen einen eigenen (Schutz)Raum. Den soll unser Mädchentreff, den es seit September 2022 gibt, bieten und all die Themen beinhalten, die für Mädchen aus dem Bautzener Oberland interessant und spannend sind. Was genau das alles ist, bestimmen die jungen Teilnehmerinnen selbst.
In den Herbstferien findet im Rahmen des Internationalen Mädchen*tages ein Kreativ-Workshop für Mädchen ab Klasse 7 im Jugendhaus Neukirch statt.. Das Angebot ist kostenfrei und Interessensbekundungen können HIER online eingereicht werden. Mädchentreff – GirlsPower Oktober 2025
Töpferkurs für Kinder im Jugendhaus Wilthen
Ab dem 22.10.2025 immer mittwochs im Jugendhaus Wilthen – Du hast Lust, mit deinen eigenen Händen tolle Kunstwerke aus Ton zu erschaffen? Dann ist unser Töpferkurs genau das Richtige für dich! In kleiner Runde kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und mit Ton werken, formen und gestalten. Ob Schalen, Figuren oder lustige Fantasiewesen – du entscheidest, was du machen willst! – Für Kinder der 4. und 5. Klasse für 15 Euro pro Monat (inkl. Material und Werkzeug) – Deine Kunstwerke darfst du natürlich mit nach Hause nehmen! Melde dich jetzt an und werde zum/r Tonkünsterler*in. Interessensbekundungen können HIER online eingereicht werden. Flyer Töpfern JH Wilthen Ein Schnupperkurs dazu findet in den am 13.10.25 im Jugendhaus Wilthen statt.
Herbstferien 2025 in den Jugendhäusern Wilthen und Neukirch
In den Herbstferien 2025 wird es in den Jugendhäusern Neukirch und Wilthen des Valtenbergwichtel e.V.s alles andere als langweilig: Zwei Wochen voller abwechslungsreicher Angebote warten auf Kinder und Jugendliche – von kreativen Bastel- und Gestaltungsaktionen über actionreichen Heraus-forderungen bis hin zu spannenden Workshops. Alle Aktionen sind offen für interessierte Jugendliche – einfach vorbeikommen, mitmachen und gemeinsam eine unvergessliche Ferienzeit erleben! Weitere Infos zu Terminen und Teilnahme gibt es direkt in den Jugendhäusern oder auf deren Social-Media-Kanälen. Hier geht`s zu den ANGEBOTEN.
*Die pädagogischen Angebote des Valtenbergwichtel e.V. stehen aufgrund der Förderung vorrangig in erster Linie Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis Bautzen zur Verfügung.
BNE – Qualitätskriterien
Der Valtenbergwichtel e.V. hat im Rahmen der Sächsischen „Landesstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ Instrumente zur Qualitätssicherung miterarbeitet. Weiterlesen …
Willkommen bei den
Valtenbergwichteln
Kultur-, Sozial- sowie Kinder- und Jugendarbeit
sind die Ziele unseres Vereins im Oberland rund um Neukirch/Lausitz.
Unsere verschiedenen Arbeitsfelder findest du hier:
Seit Januar 2021
Erzeugte Solarenergie
Seit Januar 2021 werden beide Jugendfreizeitstätten, der Elektro-PKW und unsere Klimaanlage komplett über Produkte der eigenen Solarstromproduktion versorgt.
Energie letzte 7 Tage in kWh
Schreib uns schnell eine Nachricht
Kontakt
Jugendverein Valtenbergwichtel e.V.
Forstweg 5
01904 Neukirch
Adresse mit Google Maps in neuem Fenster öffnen.
Bürozeiten: 8:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 035951 32055
E-Mail: info@valtenbergwichtel.de
Organisation
Wir suchen Unterstützung
Stellenausschreibungen vom Valtenbergwichtel e.V. auf: www.jobs-oberlausitz.de
Aktuell haben wir keine offenen Stellen!
Wir danken für
Spenden und Unterstützung
Förderer
- Landratsamt Bautzen
- Freistaat Sachsen
- Stadt Wilthen
- Gemeinde Neukirch
- Gemeinde Sohland
- Stiftung Demokratische Jugend
- Bundesagentur für Arbeit
- private Spender*innen
- Wirtschaftsunternehmen
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
- Aktion Mensch
- Deutsches Kinderhilfswerk
- Bildungschancen
Spenden
Wenn auch du die Arbeit unseres Vereins finanziell unterstützen möchtest, freuen wir uns über eine Spende. Eine Spendenquittung stellen wir gerne aus. Sprecht uns einfach an!
Über PayPal:
Oder per Überweisung:
Valtenbergwichtel e.V.
KSK Bautzen
IBAN: DE72 8555 0000 1000 5038 75